Plug Power steht an einem Scheideweg. Während die Aktie des Wasserstoff-Pioniers im letzten Jahr drei Viertel ihres Wertes eingebüßt hat, deuten jüngste Entwicklungen auf ein mögliches Umdenken der Investoren hin. Könnten institutionelle Käufe und ein optimistischer CFO den Abwärtstrend stoppen?

Institutionelle Investoren greifen zu

Deutsche Bank hat im vierten Quartal ihre Plug-Power-Position um satte 88,3% aufgestockt – ein klares Votum für den umstrittenen Wasserstoff-Spezialisten. Auch andere große Player wie Vanguard und Norges Bank erhöhten ihre Anteile. Diese Bewegungen signalisieren, dass einige institutionelle Anleger trotz der jüngsten Schwächephase an die langfristige Story glauben.

CFO setzt Vertrauenszeichen

Noch spannender: Plug-Power-Finanzchef Paul B. Middleton kaufte kürzlich 350.000 Aktien – der erste Insider-Kauf seit über sechs Jahren. Mit einem Investment von rund 252.000 Dollar zeigt der CFO damit nicht nur persönliches Vertrauen, sondern könnte auch ein Zeichen für eine mögliche Trendwende setzen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Finanzielle Fortschritte trotz Verluste

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen gemischte Signale:

  • Umsatzwachstum von 11% auf 133,67 Millionen Dollar
  • Nettoverlust halbiert auf 196,65 Millionen Dollar
  • Cash-Burn deutlich reduziert

Besonders wichtig: Plug Power rechnet für Q2 mit 140-180 Millionen Dollar Umsatz und sieht keinen weiteren Kapitalbedarf für 2025. Die kürzlich gesicherte DOE-Kreditgarantie und das Louisiana-Wasserstoffprojekt könnten die Margen künftig verbessern.

Doch die Herausforderungen bleiben groß. Die Aktie notiert weit unter ihren historischen Durchschnitten und kämpft mit Skepsis am Markt. Ob die jüngsten positiven Signale ausreichen, um den Abwärtstrend zu durchbrechen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen müssen.

Anzeige

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...