Die Plug Power Aktie verzeichnet am 25. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,65 Prozent auf 1,435 Euro. Der amerikanische Wasserstoffspezialist kämpft jedoch weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Nach der Veröffentlichung der Quartalsbilanzen am 3. März, die einen Jahresfehlbetrag von 2,1 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2024 offenbarten, bleibt die Lage angespannt. Die Aktie hat auf Monatssicht 7,39 Prozent eingebüßt und liegt im Jahresvergleich sogar 54,44 Prozent im Minus. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zum 52-Wochen-Hoch, das mehr als 227 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt.

Kostenreduktionen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Das Unternehmen implementiert derzeit umfassende Kostenreduktionen, um die finanzielle Situation zu stabilisieren. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,11 und einem negativen Cash-Flow pro Aktie von -0,79 Euro steht Plug Power vor der Herausforderung, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die Marktkapitalisierung des Wasserstoff-Brennstoffzellenherstellers beträgt derzeit 1,3 Milliarden Euro.

Anzeige

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...