Die Plug Power Aktie zeigt extreme Schwankungen – zwischen Hoffnungsschimmern durch eine milliardenschwere Staatshilfe und anhaltenden fundamentalen Sorgen. Während ein US-Regierungsdarlehen den Wasserstoff-Pionier kurzfristig beflügelte, offenbaren die jüngsten Quartalszahlen weiterhin tiefrote Zahlen. Kann das Unternehmen die Wende schaffen?

Milliarden-Spritze für Wasserstoff-Projekte

Die US-Energiebehörde DOE hat Plug Power eine bedingte Kreditgarantie über bis zu 1,66 Milliarden Dollar zugesagt. Das Geld soll in den Bau von bis zu sechs grünen Wasserstoff-Produktionsanlagen fließen, die ein landesweites Versorgungsnetzwerk aufbauen sollen.

  • Jede Anlage könnte etwa 50 Arbeitsplätze schaffen
  • Projekte sollen sozialen Kriterien der Biden-Regierung entsprechen
  • Georgia-Anlage soll größte PEM-Elektrolyseanlage der USA werden

Diese Nachricht katapultierte die Aktie zeitweise um bis zu 70 Prozent nach oben – der stärkste Tagesanstieg seit sieben Jahren. Doch der Jubel war kurzlebig.

Fundamentale Baustellen bleiben

Trotz der Regierungshilfe kämpft Plug Power weiter mit massiven Verlusten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

  • Q1-Umsatz: 133,7 Mio. $ (+11% zum Vorjahr)
  • Bruttomarge: -55% (zwar besser als -132% im Vorjahr, aber immer noch tiefrot)
  • Quartalsverlust: -0,21 $ pro Aktie (eine Cent unter Erwartungen)

Die schwache Prognose für das zweite Quartal drückte die Aktie zuletzt wieder unter die 1-Euro-Marke. Seit Jahresanfang hat der Titel über zwei Drittel an Wert verloren.

Internationale Expansion als Lichtblick

Neben den US-Plänen hat Plug Power auch internationale Ambitionen:

  • Memorandum mit Allied Green Ammonia für bis zu 3 Gigawatt Elektrolysekapazität in Australien
  • Wasserstoff soll dort in Ammoniak umgewandelt werden

Die Frage bleibt: Reichen die staatliche Unterstützung und internationale Projekte aus, um das Unternehmen aus den roten Zahlen zu holen? Die extreme Volatilität der Aktie zeigt – die Märkte sind sich uneins.

Anzeige

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...