Plug Power Aktie: Noch ist nichts gewonnen!
Der Brennstoffzellenhersteller Plug Power befindet sich zum Ende Februar 2025 in einer angespannten finanziellen Lage. Die Aktie notierte am 28. Februar bei 1,547 EUR, was einem Tagesverlust von 0,92 Prozent entspricht. Besorgniserregend ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Mit einem Minus von 54,33 Prozent zeigt der Wasserstoff-Spezialist eine schwache Performance. Der Aktienkurs liegt zwar 5,96 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber noch immer 191,28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, was die Schieflage des Unternehmens verdeutlicht.
Quartalsberichte stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Am 3. März 2025 wird Plug Power die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Anleger richten ihren Blick gespannt auf diese Zahlen, da sie Aufschluss über die finanzielle Zukunftsfähigkeit des Unternehmens geben könnten. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 1,4 Milliarden EUR bei 934,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...