Platinum-ETC: Renaissance eines Edelmetalls?

Platin erlebt eine überraschende Renaissance – und zieht Anleger mit seiner einzigartigen Mischung aus industrieller Nachfrage und Edelmetall-Status in seinen Bann. Während Gold und Silber oft im Rampenlicht stehen, könnte das weniger beachtete Platin jetzt seinen großen Auftritt haben. Doch was treibt den Preis des Edelmetalls plötzlich nach oben?
Angebotslücke befeuert Rally
Der Platinmarkt steckt in einer paradoxen Situation: Die Nachfrage aus Industrie und Schmucksektor steigt, während das Angebot kaum Schritt halten kann. Besonders die Automobilindustrie, die Platin für Katalysatoren benötigt, und der wachsende Schmuckabsatz in China treiben die Preise.
Der WisdomTree Physical Platinum ETC (PHPT), der direkt die Spotpreise des Metalls abbildet, hat diese Entwicklung widergespiegelt. Seit Jahresbeginn legte der ETC beachtliche 47,68% zu, auch wenn es in den letzten Wochen zu einer leichten Korrektur kam.
Industriemetall mit Edelmetall-Charme
Was Platin besonders macht, ist seine Doppelrolle:
- Rund 65% der Nachfrage kommen aus industriellen Anwendungen
- Gleichzeitig profitiert es als Edelmetall von seinem Wertaufbewahrungscharakter
"Platin wird oft übersehen, aber seine fundamentale Situation ist aktuell eine der stärksten unter den Edelmetallen", kommentiert ein Marktbeobachter. Die physische Knappheit könnte den Preis weiter stützen.
Konkurrenz am ETC-Markt
Anleger, die auf Platin setzen wollen, haben mehrere Optionen:
- WisdomTree Physical Platinum (PHPT): UCITS-konformer ETC mit physischer Hinterlegung
- abrdn Physical Platinum Shares (PPLT): US-amerikanisches Pendant
- Xtrackers Physical Platinum (XPPT): Europäische Alternative
Trotz starker Konkurrenz bleibt PHPT mit einem Fondsvolumen von 458 Millionen US-Dollar eine der führenden Adressen für Platin-Investments.
Ausblick: Wende oder Zwischenstopp?
Die jüngste Korrektur nach der starken Rally wirft Fragen auf: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung – oder droht eine tiefere Korrektur? Die fundamentale Angebotslücke spricht weiter für Platin, doch Anleger sollten die Volatilität des Metalls nicht unterschätzen.
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Physical Platinum-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:
Die neusten WisdomTree Physical Platinum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Physical Platinum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...