Die Aktie der Bilder-Sharing-Plattform Pinterest verzeichnete am Montag einen deutlichen Kursanstieg von 5,5% auf 34,2 US-Dollar, nachdem Analysten von Guggenheim die Bewertung von "Neutral" auf "Kaufen" anhoben und ein Kursziel von 40 US-Dollar festlegten. Die Hochstufung löste neues Anlegerinteresse aus und sorgte für frischen Schwung bei dem Social-Media-Wert, der im vergangenen Monat einen Kursrückgang von 8,47% hinnehmen musste. An der Frankfurter Börse notierte die Aktie am Mittwochmorgen bei 32,19 Euro und zeigte sich damit zum Vortag nahezu unverändert mit einem minimalen Rückgang von 0,02%.

Personelle Veränderungen im Management

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinterest?

Im Unternehmensumfeld von Pinterest gab es zuletzt auch Bewegung auf Führungsebene. Wie bekannt wurde, hat Finanzvorständin Julia Brau Donnelly kürzlich Aktien im Wert von 1,00 Million US-Dollar verkauft. Solche Insidertransaktionen werden von Marktteilnehmern häufig genau beobachtet, da sie möglicherweise Rückschlüsse auf die interne Einschätzung der Unternehmensentwicklung zulassen könnten. Für Anleger dürfte nun besonders die für den 24. April 2025 geplante Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 von Interesse sein, die Aufschluss über die weitere Geschäftsentwicklung des Unternehmens mit seiner Marktkapitalisierung von 19,2 Milliarden Euro geben wird.

Anzeige

Pinterest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinterest-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Pinterest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pinterest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...