Pinterest Aktie: Stabiler oder schwankender Kurs?
Der soziale Bilderdienst Pinterest musste in den vergangenen Wochen erhebliche Kursverluste hinnehmen. Die Aktie notierte am 27. März 2025 bei 30,06 EUR und verzeichnete einen Tagesverlust von 2,18 Prozent. Besonders alarmierend ist der Monatsverlust von 14,91 Prozent, der die wachsenden Bedenken der Investoren am Markt widerspiegelt. Trotz dieser negativen Kursentwicklung halten 76,2 Prozent der 42 analysierenden Finanzexperten an ihrer positiven Einschätzung fest und empfehlen die Aktie zum Kauf, während nur ein einziger Analyst eine Underperform-Bewertung abgegeben hat.
Analysten bleiben trotz Marktschwäche optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinterest?
Die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analystenmeinungen ist bemerkenswert. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt mit umgerechnet etwa 42 EUR deutlich über dem aktuellen Kursniveau, was ein Aufwärtspotential von rund 40 Prozent bedeutet. Erst am 24. März 2025 erhöhte ein wichtiges Analystenhaus sein Kursziel von 39 auf 40 US-Dollar. Die fundamentalen Daten des Unternehmens sprechen ebenfalls für eine mögliche Erholung: Mit einem aktuellen KGV von 9,61 und einer Marktkapitalisierung von 17,9 Milliarden Euro erscheint die Aktie nach dem jüngsten Kursrückgang deutlich günstiger bewertet als zuvor. Interessierte Anleger warten nun gespannt auf die für den 24. April 2025 angekündigte Veröffentlichung der Quartalszahlen.
Pinterest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinterest-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Pinterest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pinterest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...