Der Aktienkurs von Pinterest setzte am 8. März 2025 seinen Abwärtstrend fort und verzeichnete einen Rückgang von 0,64 Prozent auf 34,30 USD. Diese jüngste Entwicklung reiht sich in eine besorgniserregende Tendenz ein, die sich bereits über einen längeren Zeitraum abzeichnet. Im letzten Monat musste die Aktie des sozialen Foto-Hosting-Dienstes einen deutlichen Wertverlust von 7,61 Prozent hinnehmen, während sich die Jahresperformance mit minus 1,55 Prozent ebenfalls im negativen Bereich bewegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 18,9 Milliarden Euro bleibt Pinterest zwar ein bedeutender Akteur im Bereich der sozialen Medien, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinterest?


Trotz des aktuellen Kursrückgangs notiert die Pinterest-Aktie noch 21,28 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 31,72 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 5,60, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 21,16 vergleichsweise hoch ausfällt. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18,88 prognostiziert.


Pinterest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinterest-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Pinterest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pinterest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...