Die Pinterest-Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen weiteren Kursanstieg von 2,57 Prozent und notierte bei 31,95 USD, was eine Fortsetzung des positiven Trends vom 13. März darstellt, als der Kurs sogar um 6,05 Prozent zulegte. Diese Entwicklung kommt nach einer längeren Schwächephase, in der die Aktie des Foto-Hosting-Dienstes auf Monatssicht einen Wertverlust von 13,85 Prozent hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Erholung liegt der aktuelle Kurs mit 41,43 Prozent noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch, während er das 52-Wochen-Tief um 15,48 Prozent übertrifft.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinterest?


Mit einer Marktkapitalisierung von 17,5 Milliarden Euro bleibt Pinterest ein bedeutender Akteur im Bereich der sozialen Internetdienste. Die finanziellen Kennzahlen zeigen ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,21, was deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,85 liegt und auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Gleichzeitig weist das Unternehmen ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 19,71 auf.


Pinterest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinterest-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Pinterest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pinterest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...