Philip Morris Aktie: Wachstumskurs stabil
Philip Morris übertrifft Erwartungen mit rauchfreien Produkten, die nun 42% des Umsatzes ausmachen. Analysten passieren ihre Bewertungen deutlich nach oben.
Der Tabakmarkt steht vor einem radikalen Wandel – und Philip Morris scheint diesen besser zu meistern als viele erwartet hatten. Während traditionelle Zigaretten an Bedeutung verlieren, treibt der Konzern seine Transformation zum Anbieter rauchfreier Alternativen mit überraschendem Tempo voran. Könnte das der Beginn einer neuen Ära für den umstrittenen Branchenriesen sein?
Analysten revidieren ihre Einschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?
Die jüngsten Quartalszahlen und die strategische Ausrichtung haben mehrere große Banken zu Kurszielanpassungen veranlasst. Besonders bemerkenswert: UBS hat sein Rating von "Sell" auf "Neutral" angehoben und das Kursziel gleich um satte 30% auf 170 Dollar erhöht.
Weitere Optimisten zeigen sich bei:
- Deutsche Bank: Hält an "Buy" fest und erhöht Ziel auf 184 Dollar
- Bernstein: Sieht zwar nur "Market Perform", hebt aber Kursziel deutlich an
Rauchfreie Produkte als Wachstumstreiber
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im rasant wachsenden Segment der rauchfreien Produkte, das mittlerweile 42% des Gesamtumsatzes ausmacht. Die Zahlen sprechen für sich:
- Organisches Umsatzwachstum: über 20%
- Bruttogewinn: plus 33%
- Auslieferungsmengen: plus 14,4%
Das Flaggschiff IQOS festigt dabei seine Position als zweitgrößte Nikotinmarke in seinen Kernmärkten. Noch dynamischer entwickelt sich der Bereich der oralen Nikotinprodukte, angeführt von den ZYN-Nikotinbeuteln in den USA. Mit über 200 Millionen verkauften Dosen und einem Absatzsprung von 53% übertreffen sie alle Erwartungen.
Ausblick: Volle Kraft voraus
Angesichts dieser Entwicklung hat Philip Morris seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben – ein klares Signal des Vertrauens in die eigene Strategie. Während viele Branchen mit der volatilen globalen Wirtschaftslage kämpfen, scheint der Tabakriesen seinen Transformationskurs erfolgreich zu navigieren.
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell Philip Morris den Wandel vom Zigarettenhersteller zum Anbieter rauchfreier Alternativen vollenden kann. Die aktuellen Zahlen und Analystenreaktionen deuten darauf hin: Der Konzern hat den richtigen Dreh raus.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...