Philip Morris Aktie mit starkem Jahresplus – Gespannte Erwartungen an Quartalsbericht und divergierende Analysteneinschätzungen.

Die Aktie von Philip Morris bewegt die Gemüter. Nach einem Schlusskurs von 143,52 Euro gestern blicken Anleger gespannt auf die kommenden Tage. Damit hat das Papier seit Jahresbeginn bereits über 21 Prozent zugelegt und notiert nur gut 5 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Analysten im Clinch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?

Bei den Analysten gehen die Meinungen auseinander. Während die Citigroup das Kursziel kräftig auf 180 Dollar anhob (von zuvor 163 Dollar), bleibt die UBS skeptisch. Sie sehen das Ziel bei lediglich 130 Dollar und raten zum Verkauf. Das sorgt für Gesprächsstoff rund um die Bewertung der Aktie.

Quartalszahlen im Fokus

Was steht nächste Woche an? Am 23. April legt Philip Morris die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vor – und zwar vor Börsenöffnung. Die Erwartungen sind hoch:

  • Umsatz: 9,14 Milliarden Dollar erwartet
  • Gewinn pro Aktie (EPS): 1,61 Dollar erwartet

Ob diese Zahlen geliefert werden können, wird sich zeigen.

Rauchfreie Zukunft als Treiber?

Philip Morris treibt den Wandel hin zu rauchfreien Produkten energisch voran. Schon heute stammen rund 40 Prozent der Erlöse aus diesem Bereich. Bis 2030 sollen es sogar zwei Drittel sein. Produkte wie IQOS und Zyn stehen dabei im Mittelpunkt. Die jüngste Design-Kooperation für IQOS auf der Mailänder Designwoche unterstreicht diesen Fokus auf Innovation im Segment der Tabakerhitzer.

Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...