Die spanische Biotech-Firma Pharma Mar verzeichnete gestern einen leichten Kursrückgang von 0,50% auf 89,20 EUR (Stand: 17. März, 18:44 Uhr). Dieser marginale Rückgang reiht sich in eine monatliche Abwärtsbewegung von 7,13% ein, steht jedoch im Kontrast zur beeindruckenden Jahresperformance von über 212%. Trotz der aktuellen Schwäche notiert die Aktie weiterhin 70,49% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 18,72% unter dem Jahreshöchststand. Das auf Krebsforschung spezialisierte Unternehmen, bekannt für seine Forschung zu marinen Antitumor-Molekülen, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden Euro auf.


Kennzahlen unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pharma Mar?


Die Bewertungskennziffern der Pharma Mar Aktie zeigen gemischte Signale. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 9,30 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 269,69 liegt die Bewertung deutlich über dem Durchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,33 EUR, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 62,22 liegt – basierend auf dem Jahresüberschuss von 26,1 Millionen Euro aus 2024.


Pharma Mar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pharma Mar-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Pharma Mar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pharma Mar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pharma Mar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...