Die PG&E Corporation, einer der wichtigsten Stromversorger Kaliforniens, steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024. Der Energieversorger mit einer Marktkapitalisierung von 33,1 Milliarden Euro wird seine Zahlen am 13. Februar 2025 vorbörslich präsentieren. Die jüngste Kursentwicklung zeigt einen leichten Rückgang von 0,33 Prozent auf 14,90 Euro, während die Aktie im letzten Monat einen Wertverlust von 1,84 Prozent verzeichnete.

Dividendenzahlung bestätigt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PG&E?

Das Unternehmen hält an seiner Dividendenpolitik fest und hat für Ende Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,03 US-Dollar je Aktie ausgezahlt. Mit einem aktuellen KGV von 10,18 für das Jahr 2025 bleibt die Bewertung des Unternehmens im branchenüblichen Rahmen.

Anzeige

PG&E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PG&E-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PG&E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PG&E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PG&E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...