Der kalifornische Energieversorger PG&E Corporation verzeichnet aktuell eine rückläufige Kursentwicklung. Am 27. Januar 2025 fiel die Aktie um 0,62 Prozent auf 15,66 EUR, was die negative Monatsentwicklung von -19,84 Prozent weiter verstärkt. Bemerkenswert ist jedoch die jüngste Entwicklung bei den Dividendenzahlungen: Zum Jahresende 2024 wurde die vierteljährliche Dividende von 0,01 USD auf 0,03 USD erhöht, was eine deutliche Steigerung der Ausschüttung an die Aktionäre darstellt.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von 34,6 Milliarden EUR bleibt PG&E einer der bedeutendsten Stromversorger Kaliforniens. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 11,61, während die Aktie derzeit 31,74 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Anzeige

PG&E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PG&E-Analyse vom 27. Januar liefert die Antwort:

Die neusten PG&E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PG&E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PG&E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...