PG&E Aktie: Erneuter Anstieg der Aktienkurse
Die PG&E Corporation verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Stabilität. Zum 01. März 2025 notiert die Aktie bei 15,78 EUR und konnte im vergangenen Monat um 1,19% zulegen. Im Jahresvergleich verbucht der kalifornische Stromversorger ein Plus von 2,53%. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung gegenüber dem 52-Wochen-Tief, wo die Aktie derzeit 8,24% höher notiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 34,5 Milliarden Euro bei 2,2 Milliarden ausstehenden Aktien.
Insiderkauf stärkt Vertrauen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PG&E?
Für zusätzliches Anlegervertrauen sorgt der jüngste Aktienerwerb durch Vorstandsmitglied Carlos M. Hernandez, der 3.142 Stammaktien für 49.989 US-Dollar erworben hat. Zudem steht am 31. März 2025 ein wichtiger Termin an: das "Détachement de". Anleger sollten auch die für 2025 prognostizierte Dividende sowie das für das laufende Jahr projizierte KGV von 10,64 im Auge behalten, was auf eine attraktive Bewertung hindeutet.
PG&E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PG&E-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten PG&E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PG&E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PG&E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...