Die Pfeiffer Vacuum Technology Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag einen leichten Anstieg von 0,26 Prozent auf 155,20 Euro. Diese moderate Erholung kommt nach einem monatlichen Rückgang von 0,89 Prozent und steht im Kontext der für den 27. März 2025 geplanten Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024. Derzeit notiert die Aktie des Vakuumtechnologie-Spezialisten 4,45 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 4,19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Steigende Aufmerksamkeit durch Messeauftritte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfeiffer Vacuum?

Das Asslar-basierte Unternehmen präsentierte kürzlich auf der SEMICON China energieeffiziente Vakuumsysteme und stellte auf der E-Tech spezielle Lösungen für Batteriehersteller vor. Diese Produktpräsentationen haben laut Beobachtern die Sympathie bei Investoren für den Spezialisten für Vakuumpumpen und -systeme gesteigert. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Euro bleibt Pfeiffer Vacuum ein wichtiger Akteur im Technologiesektor.

Anzeige

Pfeiffer Vacuum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfeiffer Vacuum-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Pfeiffer Vacuum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfeiffer Vacuum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfeiffer Vacuum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...