Petrochina Aktie: Unternehmensentwicklungen im Check
Der chinesische Energieriese PetroChina verzeichnet aktuell eine leichte Kursschwäche im Tageshandel. Der Aktienkurs des Unternehmens liegt bei 0,74 Euro, was einen moderaten Rückgang darstellt. Trotz der kurzfristigen Schwankung zeigt sich die Aktie auf Monatssicht mit einem Plus von 0,67 Prozent weitgehend stabil. Die Marktkapitalisierung des Öl- und Gaskonzerns beläuft sich derzeit auf 15,8 Milliarden Euro bei 21,1 Milliarden ausstehenden Aktien.
Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrochina?
Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine niedrige Bewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,01 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 0,10 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 21,64 Euro, was bei einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,03 auf eine solide operative Performance hinweist.
Petrochina-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrochina-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Petrochina-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrochina-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrochina: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...