Die PennantPark Floating Rate Capital verzeichnet aktuell einen leichten Abwärtstrend an der Börse. Der Kurs des US-amerikanischen Unternehmens liegt bei 11,10 USD (13. März 2025), was einem Rückgang von 0,54% zum Vortag entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 895,4 Millionen Euro setzt der Fonds seinen einmonatigen Abwärtstrend fort, wobei die Aktie in diesem Zeitraum 2,20% an Wert eingebüßt hat. Trotz dieser Entwicklung hält das Unternehmen an seiner stabilen Dividendenpolitik fest und zahlte zuletzt am 18. Februar 2025 eine monatliche Dividende von 0,10 USD aus.


Kennzahlen unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PennantPark Floating Rate Capital?


Die Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen KGV von 10,63 und einem KUV von 8,85 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien als vergleichsweise teuer. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kurs mit 7,21% über dem 52-Wochen-Tief liegt, allerdings noch 8,24% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


PennantPark Floating Rate Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PennantPark Floating Rate Capital-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten PennantPark Floating Rate Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PennantPark Floating Rate Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PennantPark Floating Rate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...