PayPal Aktie: Aufschwung bleibt fern?
04.03.2025 | 13:52
Der Online-Bezahldienst verzeichnet einen beunruhigenden Kursrückgang auf 66,00 EUR im XETRA-Handel, während Analysten die technischen Indikatoren kritisch bewerten.
Die PayPal-Aktie befindet sich weiterhin in einem deutlich ausgeprägten Abwärtstrend, der Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen bereitet. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier einen erheblichen Rückgang von 2,7 Prozent und notierte zuletzt bei 66,00 EUR. Der Kurs bewegte sich dabei gefährlich nahe an seinem Tagestief, was die angespannte Marktsituation widerspiegelt. Technische Analysten weisen auf besonders besorgniserregende Signale hin: Der Kurs liegt merklich unter der wichtigen 200-Tage-Linie von 74,77 USD, was als eindeutiger Indikator für einen anhaltenden Abwärtstrend gewertet wird. Diese Entwicklung kommt für viele Marktbeobachter nicht überraschend, da die PayPal-Aktie bereits seit geraumer Zeit mit Widerständen kämpft.
Zwischen Tiefstand und Erholungspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Im Jahresvergleich zeigt sich die schwierige Situation des Zahlungsdienstleisters besonders deutlich. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch wurde am 4. Februar 2025 mit 91,14 EUR erreicht – ein Wert, der etwa 38 Prozent über dem gegenwärtigen Kursniveau liegt. Dem gegenüber steht das 52-Wochen-Tief von 52,44 EUR vom 27. Juli 2024, was einer Differenz von rund 20,5 Prozent zum aktuellen Kurs entspricht. Die jüngsten Quartalszahlen vom 4. Februar 2025 zeigen ein gemischtes Bild: Während PayPal einen Umsatzanstieg von 3,7 Prozent auf 8,33 Milliarden USD verzeichnen konnte, sank der Gewinn pro Aktie von 1,30 USD im Vorjahresquartal auf 1,12 USD. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 5,04 USD je Aktie. Anleger blicken nun gespannt auf die nächste Bilanzvorlage für das erste Quartal 2025, die voraussichtlich am 30. April veröffentlicht wird und möglicherweise neue Impulse für die Kursentwicklung liefern könnte.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...