Parker-Hannifin Aktie: Zahlen überzeugen!
21.04.2025 | 14:04
Parker-Hannifin verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Nettogewinnsprung von 39% und eine Rekordmarge. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie.
Die Parker-Hannifin Aktie zeigt sich robust. Starke Quartalszahlen und überwiegend positive Analystenstimmen stützen den Kurs. Ende letzter Woche notierte das Papier bei 561 Dollar.
Rekordzahlen im zweiten Quartal
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Parker-Hannifin?
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete Parker-Hannifin einen Umsatz von 4,7 Milliarden Dollar. Das organische Wachstum lag bei 1 Prozent. Besonders stark: Die operative Segmentmarge erreichte einen Rekordwert von 22,1 Prozent (bereinigt 25,6 Prozent). Der Nettogewinn kletterte um 39 Prozent auf 949 Millionen Dollar. Konkret bedeutet das: Der Gewinn pro Aktie (EPS) stieg ebenfalls um 39 Prozent auf 7,25 Dollar (bereinigt 6,53 Dollar).
Auch andere Kennzahlen unterstreichen die Finanzkraft: Der aktuelle Gewinn pro Aktie liegt bei 24,24 Dollar, die Eigenkapitalrendite (ROE) bei starken 25,85 Prozent. Der freie Cashflow von über 3,21 Milliarden Dollar signalisiert zudem eine robuste Liquidität.
Analysten sehen Potenzial
Wie sehen das die Analysten? Die Stimmung ist überwiegend positiv. Stand Ende letzter Woche lagen 17 Kaufempfehlungen nur einer Verkaufsempfehlung gegenüber. Fünf Experten raten zum Halten der Aktie. Das deutet auf eine gewisse Hausse-Stimmung hin.
Wechsel an der Spitze und Dividende
Auch personell gibt es Neuigkeiten: Joachim Guhe, Präsident der EMEA-Gruppe, geht nach 32 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird zum 1. Juli 2025 Thomas Ottawa.
Zudem wurde eine Quartalsdividende von 1,63 Dollar pro Aktie beschlossen. Stichtag für die Aktionäre war der 7. Februar 2025, die Auszahlung erfolgte am 7. März 2025. Für Parker-Hannifin ist dies die 299. Dividendenzahlung in Folge – ein Zeichen von Kontinuität?
Parker-Hannifin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Parker-Hannifin-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Parker-Hannifin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Parker-Hannifin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Parker-Hannifin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...