Die Parker-Hannifin Aktie verzeichnet weiterhin positive Entwicklungen an der Börse. Der Kurs des führenden Herstellers von Antriebs- und Steuerungssystemen stieg am 28. Februar 2025 um 1,60% auf 640,10 EUR. Damit setzt das Unternehmen seinen positiven Trend der letzten Tage fort, nachdem bereits am 26. Februar ein Kursanstieg von 1,09% zu verbuchen war. Mit einer Marktkapitalisierung von 82,3 Milliarden Euro gehört Parker-Hannifin zu den Schwergewichten im Industriesektor. Trotz der aktuellen Zugewinne zeigt die Monatsbilanz einen Rückgang von 7,71%, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 28,53% deutlich positiv ausfällt.

Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Parker-Hannifin?

Die jüngste Dividendenzahlung erfolgte am 7. Februar 2025 mit 1,63 USD je Aktie, unverändert gegenüber der vorherigen Ausschüttung vom November 2024. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28,98 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 24,35 liegt die Aktie derzeit knapp 8,19% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Parker-Hannifin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Parker-Hannifin-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Parker-Hannifin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Parker-Hannifin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Parker-Hannifin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...