Parker-Hannifin Aktie: Inspirierende Innovationen
Die Parker-Hannifin Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 2,77 Prozent und schloss bei 607,66 USD. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz eines monatlichen Rückgangs von 10,24 Prozent und spiegelt eine gewisse Kurserholung wider. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 71,9 Milliarden Euro bleibt der führende Hersteller von hydraulischen und pneumatischen Antriebssystemen ein bedeutender Akteur im Industriesektor. Der Kurs liegt derzeit 18,80 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch immer noch 18,49 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Parker-Hannifin?
Das Unternehmen weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 27,51 auf, während für 2025 ein KGV von 22,84 prognostiziert wird. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 23,12, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 26,28 USD. Die jüngste Quartalsdividende wurde am 7. Februar 2025 mit 1,63 USD ausgeschüttet.
Parker-Hannifin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Parker-Hannifin-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Parker-Hannifin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Parker-Hannifin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Parker-Hannifin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...