Parker-Hannifin Aktie: Auf welcher Basis vorwärts?
Die Parker-Hannifin Aktie verzeichnete zuletzt einen deutlichen Rückgang. Mit einem aktuellen Kurs von 644,50 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:58 Uhr) hat das Papier des führenden Hydraulik- und Antriebstechnikherstellers im vergangenen Monat 7,71 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz dieser Entwicklung liegt die Aktie des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 83 Milliarden Euro immer noch 61,44 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Für den 3. März 2025 ist die Teilnahme des Konzerns an der Raymond James Institutional Investors Conference angekündigt.
Kennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Parker-Hannifin?
Die finanziellen Kennziffern des Maschinenbauunternehmens zeigen eine ambitionierte Bewertung. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 29,18 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 24,52 liegt die Parker-Hannifin Aktie über dem für 2025 prognostizierten KGV von 24,56. Zuletzt schüttete das Unternehmen am 7. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,63 USD aus.
Parker-Hannifin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Parker-Hannifin-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Parker-Hannifin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Parker-Hannifin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Parker-Hannifin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...