Während die Automobilbranche stöhnt, zeigt ein Zulieferer erstaunliche Widerstandskraft. Paragon meldet einen massiven Umsatzeinbruch – und gleichzeitig explodierende Profitabilität. Wie kann ein Unternehmen trotz 27% weniger Umsatz fast doppelt so viel operativen Gewinn erzielen?

Der Schlüssel liegt in einem radikalen Effizienzprogramm, das jetzt Früchte trägt. Während der Umsatz im ersten Halbjahr auf 55,4 Millionen Euro einbrach, schoss das EBIT im Kerngeschäft von 2,2 auf 3,7 Millionen Euro empor. Die EBITDA-Marge von 15,7% ist in dieser Branche bemerkenswert.

Die Zahlen hinter dem Wunder

Paragons Transformation in Zahlen:
- Umsatzrückgang: 55,4 Mio. € vs. 75,4 Mio. € im Vorjahr
- EBIT-Sprung: 3,7 Mio. € im Automobilsektor (nahezu Verdopplung)
- Margenstärke: EBITDA-Marge von 15,7% trotz Marktturbulenzen
- Prognose: 115-120 Mio. € Umsatz und 18 Mio. € EBITDA für 2025 weiter im Visier

Paragon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paragon-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Paragon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paragon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Paragon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...