Paragon Aktie: Blutbad ohne Ende?
Die Paragon-Aktie verzeichnet erhebliche Verluste, während das Unternehmen positive Signale sendet. Kann die Erholung gelingen?
Die Paragon-Aktie setzt ihren Abwärtstrend unvermindert fort. Heute verlor der Titel weitere 0,79% und notiert bei nur noch 1,88 Euro. Damit nähert sich der Kurs bedrohlich dem 52-Wochen-Tief von 1,76 Euro.
Absturz ohne Boden?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paragon?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Minus 53% binnen zwölf Monaten
- 17,8% Verlust allein im letzten Monat
- 55% unter dem Jahreshoch von 4,18 Euro
Was treibt diesen dramatischen Absturz? Die hohe Volatilität von 170% zeigt: Hier herrscht blanke Panik unter den Anlegern.
Lichtblicke in der Krise?
Das Unternehmen meldete zuletzt einige positive Entwicklungen:
- Erwartete Umsatzsteigerung für 2025
- Verbesserte Ergebnis- und Cashflow-Situation
- Wichtiges Abkommen mit AGS Indien
- Neubesetzung der CFO-Position
Doch reicht das, um den freien Fall zu stoppen? Der Abstand von 16% zum 200-Tage-Durchschnitt von 2,23 Euro signalisiert: Der Markt hat dem Titel deutlich die kalte Schulter gezeigt.
Mit einem RSI von 41,5 bewegt sich die Aktie zwar nicht mehr im extremen Überverkauften Bereich - aber ist das schon ein Kaufsignal? Angesichts der fundamentalen Schwäche des Automobilzulieferersektors bleibt die Skepsis berechtigt.
Paragon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paragon-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Paragon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paragon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Paragon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...