Panasonic Aktie: Steigende Nachfrage verzeichnet
Die Panasonic-Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 6,62 Prozent auf 11,28 Euro. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur Monatsperformance, die mit -3,89 Prozent noch im negativen Bereich liegt. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein erfreuliches Bild mit einem Plus von 31,52 Prozent. Der aktuelle Kurs notiert somit 44,13 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 11,63 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Lohnverhandlungen abgeschlossen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Panasonic?
Parallel zur Kursentwicklung konnte Panasonic Holdings eine Einigung in den Lohnverhandlungen erzielen. Der Elektronikkonzern stimmte einer durchschnittlichen monatlichen Gehaltserhöhung von 13.000 Yen zu, was unter der ursprünglichen Gewerkschaftsforderung von 17.000 Yen für das Jahr 2025 liegt. Anleger sollten zudem den anstehenden Termin zur Dividendenzahlung am 28. März 2025 im Blick behalten.
Panasonic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Panasonic-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Panasonic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Panasonic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Panasonic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...