Während viele Rohstoffwerte noch mit schwankenden Metallpreisen kämpfen, zeigt Pan American Silver, was in ihm steckt. Der Silber- und Goldproduzent legte im ersten Quartal nicht nur eine solide operative Performance hin, sondern übertrumpfte mit einer Kursrallye von fast 24% seit Jahresbeginn sogar den abgeschlagenen S&P 500. Doch was treibt den Aufwärtstrend – und wie nachhaltig ist er?

Rekordzahlen im ersten Quartal

Die jüngsten Zahlen des kanadischen Bergbauunternehmens lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel für gelungene Kosteneffizienz bei steigenden Metallpreisen:

  • Produktion: 5,0 Mio. Unzen Silber und 182.200 Unzen Gold
  • Umsatz: 773,2 Mio. $ bei einem Nettogewinn von 169,3 Mio. $
  • Kostensenkung: All-in-Sustaining-Costs (AISC) von nur 13,94 $ pro Silberunze
  • Cashflow: 112,6 Mio. $ freier Cashflow, Barreserven auf 923 Mio. $ aufgestockt

Besonders beeindruckend: Die Minenbetriebsgewinne erreichten mit 250,8 Mio. $ einen Rekordwert. "Das ist das Ergebnis unserer konsequenten Fokussierung auf operative Exzellenz", kommentierte das Management die Zahlen.

Wachstumsprojekte als Zukunftstreiber

Doch Pan American Silver ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus. Gleich mehrere strategische Initiativen sollen das Wachstum weiter beschleunigen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pan American Silver?

  • Optimierungsstudie für die Jacobina-Mine
  • Entwicklung des La Colorada Skarn-Projekts
  • Konsultationsprozess für die Wiedereröffnung von Escobal

"Unser Produktionsprofil ist für 2025 bewusst hintenlastig geplant", so das Unternehmen. Die Führung bestätigte zudem die Jahresprognose – ein Signal, das Anleger nach den starken Quartalszahlen begrüßten.

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Schätzungen der Marktbeobachter spiegeln den Optimismus wider: Für das laufende Quartal wird ein EPS von 0,32 $ bei 740,48 Mio. $ Umsatz erwartet, für das Gesamtjahr 1,32 $ EPS auf 2,93 Mrd. $ Umsatz. Die regelmäßigen Aufwärtskorrekturen der Prognosen brachten der Aktie bei Zacks Investment Research ein "Buy"-Rating ein.

Mit einer seit Jahresbeginn um fast 25% gestiegenen Aktie stellt sich nun die Frage: Ist die Rallye von Pan American Silver erst der Anfang – oder bereits eingepreist? Die Kombination aus operativer Stärke, attraktiven Bewertungen und mehreren ungenutzten Wachstumshebeln spricht zumindest für Ersteres.

Anzeige

Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...