Pan American Silver sorgt mit einer spektakulären Übernahme für Schlagzeilen. Der kanadische Silberproduzent will MAG Silver Corp. für satte 2,1 Milliarden US-Dollar schlucken – eine Transaktion, die das Unternehmen schlagartig zum dominierenden Player im Silbermarkt machen könnte. Doch was steckt hinter diesem Mega-Deal?

Strategischer Schachzug mit enormem Potenzial

Das Herzstück der Übernahme ist MAG Silvers 44-prozentiger Anteil an der Juanicipio-Mine in Mexiko. Diese hochgradige Silbermine in Zacatecas gilt als eine der vielversprechendsten Förderstätten weltweit. Für 2025 prognostizieren Experten eine Produktion zwischen 14,7 und 16,7 Millionen Unzen Silber.

Durch die Akquisition sichert sich Pan American Silver knapp die Hälfte dieser gewaltigen Fördermengen. Pro MAG Silver-Aktie zahlt das Unternehmen 20,54 US-Dollar – ein Preis, den die Märkte offenbar als angemessen bewerten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pan American Silver?

Technische Signale unterstützen den Aufwärtstrend

Die Märkte honorieren den strategischen Coup: Die Aktie durchbrach kürzlich ihren 20-Tage-Durchschnitt nach oben – ein technisches Signal, das Trader häufig als Startschuss für weitere Kursgewinne interpretieren.

Bereits in den vergangenen vier Wochen legte der Titel um beachtliche 8,2 Prozent zu. Unterstützung kommt dabei auch von den Analysten: Gleich sieben Gewinnschätzungen wurden nach oben korrigiert, während es keine einzige Kürzung gab. Diese Kombination aus positiven technischen Signalen und optimistischen Prognosen könnte den Kurs weiter beflügeln.

Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...