Palo Alto Networks präsentierte solide Quartalszahlen – doch die Investoren reagierten enttäuscht. Trotz leicht übertroffener Erwartungen bei Umsatz und bereinigtem Gewinn verlor die Aktie des Cybersicherheitsspezialisten nachbörslich deutlich. Offenbar hatten die Märkte mehr erwartet von einem Unternehmen, das bisher als Wachstumsmotor galt.

Solide Zahlen, aber kein Feuerwerk

Im dritten Quartal 2025 legte Palo Alto Networks den Umsatz um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar zu – knapp über den Analystenschätzungen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 0,80 US-Dollar übertraf die Erwartungen von 0,77 US-Dollar. Doch der GAAP-Gewinn sank auf 262 Millionen US-Dollar, was vor allem auf gestiegene Kosten zurückzuführen ist.

Besonders interessant: Die Annual Recurring Revenue (ARR) im Next-Generation-Security-Bereich wuchs zwar robust um 34 Prozent auf 5,1 Milliarden US-Dollar. Doch die verbleibenden Leistungsverpflichtungen (RPO) stiegen nur noch um 19 Prozent – nach 21 Prozent im Vorquartal. Diese Verlangsamung könnte ein Warnsignal für künftiges Wachstum sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palo Alto Networks?

Ausblick mit gemischten Signalen

Für das vierte Quartal prognostiziert Palo Alto Networks einen Umsatz zwischen 2,49 und 2,51 Milliarden US-Dollar (plus 14-15 Prozent) und ein bereinigtes EPS von 0,87-0,89 US-Dollar. Die Jahresprognose wurde leicht angepasst:

  • Umsatz 2025: 9,17-9,19 Milliarden US-Dollar (vorher 9,15-9,20)
  • Bereinigtes EPS: 3,26-3,28 US-Dollar (vorher 3,18-3,23)

Doch diese vorsichtige Optimierung reichte nicht aus, um die Anleger zu überzeugen. Nachbörslich sackte die Aktie um 4 Prozent ab – ein klares Zeichen, dass die Märkte angesichts hoher Bewertungen weiterhin starkes Wachstum fordern. Palo Alto Networks muss beweisen, dass es seine führende Position in der Cybersicherheitsbranche halten und ausbauen kann.

Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...