Die Cybersecurity-Spezialisten aus Santa Clara haben ihre Anleger am Montagabend positiv überrascht. Mit Zahlen zum vierten Geschäftsquartal 2025 und einem optimistischen Ausblick auf das laufende Jahr 2026 katapultierte sich der Titel nachbörslich um über fünf Prozent nach oben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palo Alto Networks?

Besonders beeindruckend: Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 0,95 Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 0,88 Dollar deutlich. Beim Umsatz kletterte das Unternehmen auf 2,54 Milliarden Dollar - ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ebenfalls über den prognostizierten 2,5 Milliarden Dollar.

Wiederkehrende Umsätze als Wachstumsmotor

Was Analysten besonders aufhorchen ließ: Die Next-Generation Security Annual Recurring Revenue (NGS ARR) erreichte 5,58 Milliarden Dollar. Das entspricht einem beachtlichen Jahreswachstum von 32 Prozent mit Nettozugängen von 490 Millionen Dollar. Auch hier lagen die Erwartungen der Wall Street mit 5,55 Milliarden Dollar knapp darunter.

Doch die eigentliche Überraschung folgte mit dem Ausblick: Für das Geschäftsjahr 2026 peilt der Konzern Umsätze von 10,5 Milliarden Dollar an - ein Wachstum von 13,9 Prozent, das die Analystenprognosen von 10,42 Milliarden Dollar klar übertrifft. Bei den wiederkehrenden Umsätzen rechnet das Management sogar mit einem Anstieg von 26 Prozent, während die Experten nur 25 Prozent erwartet hatten.

Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...