Die Aktie des Cybersicherheitsunternehmens Palo Alto Networks verzeichnete am 15. Februar einen Kursrückgang auf 189,85 Euro. Trotz eines beachtlichen Umsatzwachstums von 14 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2025 reagierte der Markt verhalten. Insbesondere die Buchungsmetriken und die vorsichtige Prognose für das dritte Quartal belasteten den Aktienkurs, der innerhalb einer Woche deutliche Einbußen hinnehmen musste.

Aktuelle Marktbewertung

Mit einer Marktkapitalisierung von 125,1 Milliarden Euro bleibt Palo Alto Networks einer der führenden Anbieter im Cybersecurity-Sektor. Der jüngste Quartalsbericht zeigt zwar ein solides Umsatzwachstum, jedoch spiegelt der aktuelle Aktienkurs die gedämpften Erwartungen für die kommenden Monate wider.

Anzeige

Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 16. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...