
Palatin Technologies: Absturz nach Börsen-Degradierung
15.05.2025 | 08:32
Der Biotech-Konzern Palatin Technologies erlebt turbulente Tage. Nach der Degradierung vom NYSE American an den OTC-Pink-Markt und enttäuschenden Quartalszahlen steht die Aktie massiv unter Druck.
Finanzielle Schieflage
Die jüngsten Zahlen zeigen ein düsteres Bild:
- Nettoverlust im Q3 2025: 4,81 Mio. $ (0,18 $ pro Aktie)
- Keine Produktumsätze nach Verkauf der Vyleesi-Rechte 2023
- Barkasse schrumpfte auf nur noch 2,5 Mio. $
Zwar konnte das Unternehmen durch Kapitalmaßnahmen im April und Mai zusätzliche 4,6 Mio. $ beschaffen. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um die laufenden Forschungsprogramme zu finanzieren?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palatin?
Forschungserfolge vs. Börsenrealität
Trotz der finanziellen Herausforderungen meldet Palatin Fortschritte in seinen Schlüsselprogrammen:
- Die Phase-2-Studie zur Adipositasbehandlung zeigt vielversprechende Synergieeffekte mit GLP-1-Therapien
- Die PL9643-Phase-3-Studie bei trockenem Auge erreichte bisher unerreichte Symptomverbesserungen
- Preklinische Daten zu Retinopathie und Glaukom sorgten auf der ARVO 2025 für Aufmerksamkeit
Doch die Märkte honorieren diese Erfolge nicht. Die Degradierung zum OTC-Titel und die angespannte Liquiditätssituation lassen Anleger die Flucht ergreifen. Die Aktie notiert klar im Abwärtstrend - ein Teufelskreis aus sinkendem Kurs und schwindendem Investorinteresse.
Palatin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palatin-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palatin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palatin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palatin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...