Palatin Aktie: Wettlauf gegen die Zeit

Die Biotech-Firma Palatin kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld. Positive Studienergebnisse eines Konkurrenten zwingen Anleger zur Neubewertung der eigenen Pipeline – genau zu dem Zeitpunkt, als das Unternehmen an die OTC-Börse wechselte.
Konkurrenz setzt neue Maßstäbe
Der Markt für Therapien gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen steht unter Strom. Abivax präsentierte vielversprechende Phase-3-Daten für sein Colitis-ulcerosa-Medikament. Diese Entwicklung setzt Palatin unter Druck: Erfüllt das Unternehmen die nun gestiegenen Erwartungen – oder droht es den Anschluss zu verlieren?
Finanzielle Schieflage verschärft sich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palatin?
Der externe Druck trifft Palatin in einer kritischen Phase. Nach dem Delisting von der NYSE American notiert das Unternehmen nun im OTC-Handel. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen zwar einen reduzierten Verlust, doch ohne eigene Produktumsätze nach dem Verkauf der Vyleesi-Rechte bleibt die Lage prekär.
- Nettoverlust im Q3 2025 zwar gesunken
- Keine Einnahmen aus Produktverkäufen mehr
- Suche nach Finanzierungspartnern wird zur Überlebensfrage
Die Aktie spiegelt diese Herausforderungen deutlich: Seit einem Jahr zeigt das Papier einen klaren Abwärtstrend. Kann Palatin die Wende schaffen – oder wird das Unternehmen zum nächsten Opfer im erbarmungslosen Biotech-Wettbewerb?
Palatin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palatin-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palatin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palatin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palatin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...