Die KI-Revolution bekommt Flügel - und Palantir sitzt am Steuerknüppel. Während die Tech-Branche um die Vorherrschaft im KI-Wettbewerb kämpft, sichert sich das Data-Intelligence-Unternehmen mit einem spektakulären Deal bei Boeing die nächste Wachstumsstufe. Doch kann der Hype den bereits astronomischen Kurs rechtfertigen?

Institutioneller Rückenwind treibt Rally

Gestern zeigte sich, wer hier das Sagen hat: Mit einem Handelsvolumen von umgerechnet 7,8 Milliarden Euro stürmten institutionelle Anleger in großem Stil in die Aktie. Über 45 Millionen Aktien wechselten den Besitzer - ein klares Signal, dass die großen Player weiter auf Palantir setzen. Die Folge: Die Aktie kletterte erneut und nähert sich ihrem Allzeithoch von 160,60 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Die technische Lage spricht eine klare Sprache: Der Kurs liegt komfortabel über allen wichtigen Durchschnitten, während der RSI mit 70,7 zwar in den überkauften Bereich vordringt, aber noch keine akute Korrektur signalisiert. Seit Jahresanfang hat sich der Wert mehr als verdoppelt - eine Performance, die selbst in der Tech-Branche für Aufsehen sorgt.

Boeing-Deal als Game-Changer

Der eigentliche Treiber der jüngsten Euphorie kommt aus der Luft- und Raumfahrt: Die Partnerschaft mit Boeing Defense bringt Palantirs KI-Plattformen in die Fabriken und Programme des Rüstungsgiganten. Diese strategische Allianz beweist, dass Palantirs Technologie nicht nur bei Geheimdiensten, sondern auch in der industriellen Fertigung gefragt ist.

Die Fundamentaldaten untermauern den Optimismus: Im letzten Quartal legte der Umsatz um 48 Prozent auf eine Milliarde Dollar zu - deutlich über den Erwartungen. Noch wichtiger: Das Management erhöhte die Prognose für 2025 auf knapp 3,9 Milliarden Dollar Umsatz. Selbst die Bank of America, sonst eher zurückhaltend, setzte ein bullisches Kursziel.

Kann der Höhenflug weitergehen?

Die Aktie steht an einem Scheideweg: Einerseits treiben fundamentale Stärke und strategische Partnerschaften den Kurs, andererseits wirft die massive Rally die Frage nach der Nachhaltigkeit auf. Mit einem Plus von über 360 Prozent in zwölf Monaten hat Palantir Anleger reich gemacht - doch ist der Zenit bereits erreicht oder beginnt die KI-Ära für das Unternehmen erst jetzt richtig?

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...