Palantir Aktie: Erfolgsbasis erweitert
                                        Palantir schockt die Märkte mit Quartalszahlen, die selbst die kühnsten Erwartungen in den Schatten stellen. 63 Prozent Umsatzwachstum und eine mehr als verdreifachte Gewinnsumme zeigen: Der KI-Boom ist für das Datenanalyse-Unternehmen kein Hype, sondern pure Realität. Doch warum reagieren Anleger trotz dieser Traumzahlen verhalten?
Rekordquartal sprengt alle Erwartungen
Das dritte Quartal 2025 entwickelt sich für Palantir zum Triumphzug. Mit einem Umsatz von 1,181 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn von 0,21 Dollar je Aktie übertrifft das Unternehmen die Analystenschätzungen deutlich. Der Nettogewinn verdreifachte sich auf spektakuläre 475,6 Millionen Dollar - ein klares Signal, dass Wachstum und Profitabilität kein Widerspruch sein müssen.
CEO Alex Karp betont die außergewöhnlichen operativen Kennzahlen: "Diese Ergebnisse machen die transformative Wirkung unserer KI-Plattform unbestreitbar." Sein Stolz ist berechtigt, erreicht Palantir doch einen Rule-of-40-Score von 114 Prozent - ein Wert, der in der Softwarebranche als Maß für Exzellenz gilt und kaum zu toppen ist.
Kommerzielles Geschäft vervierfacht Vertragswert
Während das etablierte Regierungsgeschäft mit 52 Prozent Wachstum weiter robust performt, ist der kommerzielle Bereich der eigentliche Wachstumstreiber. Hier explodierte der Umsatz um 121 Prozent, während sich der Wert abgeschlossener Verträge mehr als vervierfachte. Strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie Nvidia und Snowflake öffnen Palantir die Türen zu neuen Enterprise-Kunden.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das kommerzielle Backlog hat sich im Jahresvergleich verdreifacht. Die künstliche Intelligenz-Plattform AIP entwickelt sich zum Kassenschlager, der Unternehmen aller Größenordnungen anlockt.
Ambitionierte Prognose - gedämpfte Reaktion
Trotz der beeindruckenden Zahlen zeigten sich Anleger zunächst verhalten. Die Aktie gab im After-Hours-Handel leicht nach, obwohl das Management die Jahresprognose kräftig anhebt. Für 2025 erwartet Palantir nun einen Umsatz von 4,396 bis 4,400 Milliarden Dollar - weit über den bisherigen Erwartungen.
Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und kurzfristiger Kursreaktion wirft Fragen auf: Handelt es sich um klassische Profitnahme nach dem bereits 145-prozentigen Jahresanstieg? Oder zweifeln Anleger daran, dass Palantir dieses explosive Tempo auf Dauer durchhalten kann? Das vierte Quartal mit einer erwarteten Umsatzsteigerung von 61 Prozent wird die Antwort liefern.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    