Pacific Biosciences of California Aktie: Vorsicht, Krise im Anzug?
Der Aktienkurs von Pacific Biosciences of California verzeichnete am 12. März 2025 einen Rückgang von 1,74%, wodurch der Wert auf 1,189 EUR sank. Dieser neuerliche Abwärtstrend fügt sich in die problematische Gesamtentwicklung ein, die durch erhebliche Verluste gekennzeichnet ist. Im Monatsvergleich büßte das Papier des Biotechnologieunternehmens bereits 14,65% ein, während auf Jahressicht sogar ein dramatischer Wertverlust von 69,70% zu verbuchen ist. Trotz eines kurzfristigen Erfolgs am 10. März, als die Aktie einen Tagesgewinn von 7,05% erzielte, scheint sich die negative Grundtendenz fortzusetzen.
Finanzielle Kennzahlen bleiben angespannt
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 349,6 Millionen Euro bei 294,3 Millionen ausstehenden Aktien. Finanziell steht Pacific Biosciences of California weiterhin unter Druck, was sich in einem aktuellen KGV von -1,13 widerspiegelt. Der Biotechnologiewert notiert zwar 10,56% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 247,27% deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Pacific Biosciences of California-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pacific Biosciences of California-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Pacific Biosciences of California-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pacific Biosciences of California-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pacific Biosciences of California: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...