Ozon Holdings PLC Aktie: Wackeliger Zustand!
Die Ozon-Aktie befindet sich im klaren Abwärtstrend. Am Freitag schloss die Aktie des russischen E-Commerce-Riesen bei 3.914 Rubel an der Moskauer Börse - ein Minus von 1,82 Prozent. Innerhalb der Handelsspanne von 3.885,50 bis 3.995 Rubel zeigte sich durchgehend Verkaufsdruck. Doch warum straft der Markt das Unternehmen ab, obwohl die Fundamentaldaten eigentlich glänzen?
Finanzielle Explosion in neun Monaten
Trotz des aktuellen Kursrückschlags legte Ozon ein Bombenergebnis für die ersten neun Monate 2025 vor. Der Nettoverlust schrumpfte dramatisch auf 4,597 Milliarden Rubel - nach horrenden 41,877 Milliarden Rubel im Vorjahreszeitraum. Noch beeindruckender: Der Umsatz schoss um 73 Prozent auf 688,637 Milliarden Rubel nach oben.
- Bruttogewinn: Explodierte um 157 Prozent auf 164,767 Milliarden Rubel
- Adjustiertes EBITDA: Stieg kräftig auf 113,19 Milliarden Rubel (Vorjahr: 23,275 Milliarden)
Diese Zahlen dokumentieren eine atemberaubende operative Verbesserung und deuten auf eine nachhaltige Profitabilitätswende hin.
Passend zu Ozons massiver Profitabilitätswende – ein kostenloser Spezialreport stellt drei Unternehmen vor, die sich durch erfolgreiche Transformation zu echten Renditemaschinen entwickelt haben. Jetzt 'Unternehmen im Wandel'-Report sichern
Q2 2025: Die historische Trendwende
Das zweite Quartal 2025 markiert einen Meilenstein für Ozon. Erstmals in der Unternehmensgeschichte erzielte der Konzern einen operativen Nettogewinn von 359 Millionen Rubel - ein spektakulärer Umschwung gegenüber einem Verlust von 28 Milliarden Rubel im Q2 2024.
Die operativen Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:
* Umsatzwachstum: +87% auf 227,6 Milliarden Rubel
* E-Commerce-Umsatz: +73% auf 189,4 Milliarden Rubel
* Warenvolumen (GMV): +51% auf 958,4 Milliarden Rubel
* Bruttogewinn: Verdreifachung auf 57,5 Milliarden Rubel
* Operating Cashflow: +330% auf 179,9 Milliarden Rubel
Expansionskurs trotz Börsentiefs
Während die Aktie kämpft, expandiert Ozon ungebremst. Die aktive Kundenzahl wuchs um 9,4 Millionen auf insgesamt 60,5 Millionen Nutzer. Die Logistik-Infrastruktur wurde massiv ausgebaut: Lagerflächen um ein Drittel auf 3,7 Millionen Quadratmeter erhöht und die Anzahl der Abholpunkte um 45 Prozent auf über 75.000 Standorte gesteigert.
Doch warum ignoriert der Markt diese beeindruckenden Zahlen? Offenbar überwiegen bei Investoren die makroökonomischen Risiken und geopolitischen Unsicherheiten - trotz aller operativen Erfolge.
Ozon Holdings PLC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ozon Holdings PLC-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Ozon Holdings PLC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ozon Holdings PLC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ozon Holdings PLC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








