Owusu im Fokus! GAK und WSG Tirol teilen sich Punkte
Die WSG Tirol muss in der ADMIRAL Bundeliga erstmals einen Punkteverlust hinnehmen, beim GAK steht am Ende ein 1:1-Unentschieden.
Die Grazer übernehmen zu Beginn das Spielgeschehen, am gefährlichsten wird es in Minute 13, als Jano nach einem Eckball aus dem Rückraum zum Abschluss kommt. Der Ball wird von Wels mit der – allerdings angelegten – Hand abgelenkt und knallt an die Latte. Auch Pines sorgt mehrmals per Kopf für Gefahr, doch seine Versuche sind meist zu zentral.
Von der WSG Tirol kommt in der ersten halben Stunde fast gar nichts, bezeichnend entsteht die erste Chance aus einer abgerissenen Flanke von Böckle, die aufs Tor geht, aber GAK-Tormann Meierhofer ist aufmerksam.
Owusu zweimal im Fokus
Als die Partie dabei ist, etwas einzuschlafen, sorgt die WSG für die Führung. Müller mit einem guten Abschluss, den Meierhofer ins Zentrum abwehrt, wo Wels auf den Abpraller geht. Owusu versucht noch, die Kugel wegzugrätschen, legt sich den Ball dann aber selbst ins Tor.
Nach der Pause zeigt sich erstmal das gleiche Spiel, der GAK mit etwas mehr Chancen, Italiano köpft etwa über das Tor. Nach einer Stunde ist es soweit, die Rotjacken schlagen zu: Nach einem Freistoß kommt der Ball zum eingewechselten Satin, dessen Schuss daneben gehen würde, doch ausgerechnet Eigentorschütze Owusu hält den Fuß hin und lenkt die Richtung des Balls unhaltbar ab.
Hofleitner verpasst späten Siegtreffer
In der Folge entwickelt sich eine offene Partie, in der Torchancen aber rar sind. In der 74. Minute zeigt Schiedsrichter Lechner nach einem Foul von Boras an Satin auf den Punkt, doch der VAR schaltet sich ein, wegen eines Abseits davor gibt es keinen Elfmeter für den GAK.
Weil Hofleitner in der Nachspielzeit den Lucky Punch für die Grazer mit einer Kopfballverlängerung knapp verpasst, teilen sich die Mannschaften die Punkte.
Während es für den GAK der zweite Punktgewinn ist, kann sich die Bilanz bei der WSG Tirol mit sieben Punkten nach drei Spielen weiterhin durchaus sehen lassen.