Ovintiv Aktie: Entwicklungen mit Augenmaß verfolgen
Die nordamerikanische Energiegesellschaft Ovintiv verzeichnete am 31. Januar 2025 einen Kursrückgang von 2,60 Prozent auf 41,07 EUR. Diese Entwicklung erfolgt kurz nach dem bedeutenden Abschluss der Montney-Übernahme in Alberta, Kanada, die mit einem Volumen von 2,31 Milliarden Dollar zu den strategisch wichtigsten Transaktionen des Unternehmens zählt. Trotz des aktuellen Rückgangs konnte die Aktie im vergangenen Monat ein Plus von 8,77 Prozent verzeichnen.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Mit einer Marktkapitalisierung von 11,0 Milliarden EUR und einem prognostizierten KGV von 7,97 für 2025 bleibt Ovintiv ein gewichtiger Akteur im nordamerikanischen Energiesektor. Die letzte Quartalsdividende wurde am 13. Dezember 2024 mit 0,30 USD ausgezahlt.
Ovintiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ovintiv-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Ovintiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ovintiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ovintiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...