Ouster Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
Der Lidar-Spezialist Ouster hat gestern den Termin für die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen bekannt gegeben. Am 8. Mai nach Börsenschluss werden die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht.
Countdown zur Bilanzpressekonferenz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ouster?
Direkt im Anschluss an die Veröffentlichung findet um 23:00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz mit dem Management statt. Analysten und Investoren erwarten hier detaillierte Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung – besonders in den Schlüsselsegmenten Automotive und Robotik.
Der Titel zeigt sich derzeit schwach: Mit einem Kurs von 6,98 Euro liegt er 56,8 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch und sogar 25 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Seit Jahresbeginn verbuchte die Aktie ein Minus von über 43 Prozent.
Was die Märkte jetzt bewegt
Die letzten Quartalsberichte brachten zwar deutliche Umsatzsteigerungen, doch die Profitabilität bleibt die große Frage. Alle Augen richten sich nun auf:
- Die Entwicklung der Bruttomarge
- Fortschritte bei der geplanten Produktportfolio-Transformation
- Updates zu Großkunden und dem neuen Chronos-Chip
Besonderes Interesse gilt den Bereichen Smart Infrastructure und Robotik, die bisher als Wachstumstreiber galten. Die kommenden Zahlen werden zeigen, ob dieser Trend anhält – oder ob Ouster Kurskorrekturen vornehmen muss.
Ouster-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ouster-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Ouster-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ouster-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ouster: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...