Ousters Quartalsupdate am 8. Mai könnte die Aktie verdoppeln oder enttäuschen. Analysten bleiben trotz hoher Short-Quote optimistisch.

Der Lidar-Spezialist Ouster steht vor einem entscheidenden Moment: Während die Aktie in den letzten Monaten stark unter Druck stand, sehen Analysten enormes Potenzial – das kommende Quartalsupdate könnte die Weichen stellen.

Analysten setzen auf Verdopplung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ouster?

Trotz jüngster Schwäche und einer seit Jahresanfang um über 35% eingebrochenen Aktie halten Analysten an ihrem Optimismus fest. Das durchschnittliche Kursziel von 12,58 US-Dollar liegt fast doppelt so hoch wie der aktuelle Stand. Besonders die Fortschritte in der Lidar-Technologie und die verbesserten Margen geben Anlass zur Hoffnung. Doch die hohe Short-Quote zeigt: Nicht alle Marktteilnehmer teilen diese Zuversicht.

Alles steht auf dem Q1-Update

Am 8. Mai wird Ouster die Zahlen für das erste Quartal 2025 präsentieren – und damit möglicherweise die Analystenprognosen bestätigen oder enttäuschen. Im Fokus stehen dabei:

  • Die Umsatzentwicklung des Technologieunternehmens
  • Fortschritte bei Smart-Infrastructure-Lösungen
  • Die weitere Margin-Entwicklung

Nach der jüngsten Erholung um 14% innerhalb einer Woche steht die Aktie nun an einem kritischen Punkt. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Aufwärtstrend Bestand hat oder ob die Skeptiker recht behalten. Für Anleger bleibt es ein Spiel mit hohem Risiko – aber auch mit entsprechendem Potenzial.

Anzeige

Ouster-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ouster-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Ouster-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ouster-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ouster: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...