Otto Energy Aktie: Sobald Probleme auftauchen!
Die Otto Energy Aktie zeigt sich am 26. März 2025 mit einem Kurs von 0,006 EUR (Stand 13:09:46 Uhr) ohne Veränderung gegenüber dem Vortag. Das australische Öl- und Gasexplorations- und Produktionsunternehmen, das hauptsächlich in Nordamerika aktiv ist, verzeichnet im bisherigen Monatsverlauf lediglich eine Seitwärtsbewegung. Bemerkenswert ist jedoch die langfristige Entwicklung: Im Jahresvergleich musste der Anteilsschein einen Rückgang von 25 Prozent hinnehmen und notiert derzeit zwar 33,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber gleichzeitig mit einem Abstand von 87,50 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Bewertungskennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Otto Energy?
Die Fundamentaldaten des Unternehmens präsentieren sich uneinheitlich. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird mit 0,93 angegeben, was nach klassischer Interpretation einer Unterbewertung entspricht - im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 1,20. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) ist mit 2,46 vergleichsweise niedrig angesetzt und deutlich günstiger als der im Jahr 2024 vermeldete Wert von 6,00. Weniger erfreulich gestaltet sich hingegen das Kurs-Gewinn-Verhältnis: Das negative KGV von -11,41 spiegelt den Fehlbetrag von 2,5 Millionen Euro aus dem vergangenen Geschäftsjahr wider. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das unter anderem eine 50-prozentige Beteiligung am Projekt South Marsh Island 71 und eine 37,5-prozentige Beteiligung an Lightning im texanischen Matagorda County hält, beläuft sich derzeit auf 28,8 Millionen Euro bei 4,8 Milliarden ausstehenden Aktien.
Otto Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Otto Energy-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Otto Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Otto Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Otto Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...