OTS: CUSTOMCELLS® / Weiterer Schritt zur Elektrifizierung der Luftfahrt: ...
Weiterer Schritt zur Elektrifizierung der Luftfahrt: CustomCells
vereinbart Kooperation mit VÆRIDION (FOTO)
Itzehoe (ots) - CustomCells baut Engagement im Bereich eAviation aus: Mit dem
Münchner Luftfahrt-Unternehmen VÆRIDION wurde jetzt eine Kooperation vereinbart.
Ziel ist es, gemeinsam an der Entwicklung zylindrischer Zellen zu arbeiten, die
die Zertifizierungsanforderungen für den Einsatz in elektrisch angetriebenen
Flugzeugen erfüllen. CustomCells - bereits etabliert als Anbieter von
Hochleistungsbatteriezellen - wil den Maßstab für zylindrische Zellen sowohl in
der Automobilindustrie als auch in der Luftfahrt setzen.
VÆRIDION will Kurzstrecken klimafreundlich machen und treibt dafür auf
Hochtouren sein elektrisches Flugzeug voran: den Microliner. Er soll bis zu neun
Passagiere plus Besatzung über Entfernungen von bis zu 500 km befördern. Das
Design ist von Segelflugzeugen inspiriert und die Batterien sind in den Flügeln,
nicht in den Rumpf integriert, um das Gewicht und die Reichweite zu optimieren.
Angestrebt wird eine Zertifizierung bis Ende 2028; der Marktstart soll vor 2030
erfolgen. Der Microliner soll das energieeffizienteste Flugzeug in seiner Klasse
werden.
Der Microliner soll auf klassische Art und Weise abheben und landen ("eCTOL" =
"electric conventional takeoff and landing") im Unterschied zu den senkrecht
startenden und landenden "eVTOLs" ("electric vertical take-off and landing") und
auch Regionalflughäfen beleben. Die voraussichtliche Marktgröße für
eCTOL-Flugzeuge liegt zwischen 5.000 und 10.000 Flugzeugen bis zum Jahr 2040 und
würde bis zu 8 GWh zylindrische Zellen pro Jahr für die Serienproduktion und den
Ersatz im Betrieb erfordern.
"Die Elektrifizierung der Luftfahrt ist ein äußerst wichtiger Baustein auf dem
Weg zu einer nachhaltigen Mobilität. Wir freuen uns, dass CustomCells das
spannende Vorhaben von VÆRIDION unterstützen kann. Unsere
Hochleistungsbatteriezellen sind ein zentraler Baustein für dieses visionäre
Projekt", sagt Dr. Dirk Abendroth, CEO der CustomCells Group.
"Batterien mit hoher Energiedichte sind eine wichtige Voraussetzung für die
regionale Luftmobilität mit eCTOL-Flugzeugen wie dem VÆRIDION Microliner. Wir
freuen uns, mit Customcells zusammenzuarbeiten und auf deren Know-how bei der
Entwicklung und Industrialisierung von Spezialzellen für hohe
Leistungsanforderungen aufzubauen", so Ivor van Dartel, Co-Founder und CEO von
VÆRIDION. "Die Tatsache, dass CustomCells sich stark auf die Industrialisierung
und den Ausbau der Produktion konzentriert, gibt uns die Zuversicht, die Anzahl
der Zellen zu erhalten, die wir für die vor uns liegende umfassende Aufgabe der
Prüfung, Verifizierung und Validierung benötigen."
Pressekontakt:
Mike Eisermann
Head of Marketing & PR
Custom Cells Itzehoe GmbH
Fraunhoferstr. 1 b
25524 Itzehoe, Germany
Phone: +49 160 4351 596
E-Mail: mailto:mike.eisermann@customcells.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/156638/5552435
OTS: CUSTOMCELLS®
AXC0069 2023-07-07/10:13
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.