Der Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR 1C (EUR) hat am Freitag mit einem Kurs von 1.388,60 Euro geschlossen, was einem Tagesverlust von 1,27 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich verzeichnet der ETF einen deutlichen Rückgang von 6,91 Prozent, während er im Jahresvergleich noch immer ein Plus von 9,48 Prozent aufweist. Der börsengehandelte Fonds bildet die Wertentwicklung des Shiller Barclays CAPE® US Sector Value Net Total Return Index nach und verfolgt eine dynamische Sektorrotationsstrategie basierend auf dem zyklisch angepassten Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE). Der Index wählt die fünf S&P 500-Sektoren mit den niedrigsten relativen CAPE-Werten aus, gewichtet diese gleichmäßig und passt das Portfolio monatlich an.

Das Fondsvolumen beträgt aktuell etwa 959 Millionen Euro. Mit einer jährlichen Gesamtkostenquote (TER) von 0,65 Prozent verfolgt der Fonds eine thesaurierende Ausschüttungspolitik, bei der Dividenden reinvestiert werden, um die Gesamtrendite zu steigern. Dabei zielt die Strategie darauf ab, von Marktineffizienzen zu profitieren, indem in Sektoren mit günstigen Bewertungskennzahlen investiert wird.

Sektorallokation und Anlagestruktur

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR)?

Die Methodik des Fonds führt zu erheblichen Allokationen in Sektoren, die im Vergleich zu ihren historischen Durchschnitten unterbewertet sind. Obwohl die spezifischen Sektorgewichtungen aufgrund der monatlichen Neugewichtung schwanken können, konzentriert sich die Strategie typischerweise auf Bereiche wie:

  • Gesundheitswesen
  • Kommunikationsdienste
  • Basiskonsumgüter
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien

Der ETF weist eine Volatilität von 18,63 Prozent auf Basis der letzten 30 Tage (annualisiert) auf, was auf ein moderates Niveau der Preisschwankungen hindeutet. Der aktuelle Kurs liegt nahe am 200-Tage-Durchschnitt (0,80 Prozent darüber), während er sich vom 50-Tage-Durchschnitt um 4,77 Prozent entfernt hat. Mit einem RSI-Wert von 68,9 nähert sich der ETF dem überkauften Bereich, bleibt jedoch noch unter der kritischen Marke von 70.

Da der Fonds in Euro notiert, jedoch in US-amerikanische Sektoren investiert, sind Anleger Währungsschwankungen zwischen Euro und US-Dollar ausgesetzt. Zudem kann die monatliche Neugewichtung je nach Rechtsordnung zu höheren Transaktionskosten und steuerlichen Auswirkungen für Anleger führen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1.528,80 Euro liegt bei 9,17 Prozent, während der ETF vom 52-Wochen-Tief bei 1.216,60 Euro bereits wieder um 14,14 Prozent zugelegt hat.

Anzeige

Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR)-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ossiam Shiller Barclays Cape® US Sector Value TR 1C (EUR): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...