Orsted Aktie: Schatten über Erfolg
Der dänische Energiekonzern Orsted verzeichnet einen schwierigen Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs fiel am 17. Januar auf 40,74 USD, was einem Tagesverlust von 2,86 Prozent entspricht. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat einen Wertverlust von 10,27 Prozent verbuchen musste. Die Grupo Santander reagierte am 16. Januar auf diese Entwicklung mit einer Neubewertung und stufte die Aktie auf "Neutral" herab.
Quartalszahlen im Fokus
Die Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 6. Februar 2025 angesetzt ist. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 16,8 Milliarden Euro bleibt der Windkraftpionier einer der bedeutendsten Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien.
Anzeige
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...