Orsted Aktie: Neue Möglichkeiten begrüßt!
Der dänische Energieversorger Orsted verzeichnet aktuell eine stabile Kursentwicklung. Mit einem Kurs von 43,31 EUR (Stand: 09. März 2025) zeigt die Aktie keine Veränderung zum Vortag, konnte jedoch im letzten Monat um beachtliche 2,53% zulegen. Dies stellt eine positive Entwicklung dar, besonders im Kontext der schwächeren Jahresperformance von -12,96%. Bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 21,59% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, wenngleich sie noch 41,88% unter ihrem Jahreshöchststand liegt.
Kennzahlen signalisieren Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?
Die Bewertungskennzahlen des führenden Offshore-Windenergie-Konzerns deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,31 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,99 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,37 prognostiziert, was für Anleger im Sektor der erneuerbaren Energien als moderat einzustufen ist.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...