Die Orell Füssli Aktie verzeichnet weiterhin eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 91,70 EUR (Stand: 17. März 2025, 12:50 Uhr) konnte das Papier im Tagesvergleich um 0,44 Prozent zulegen. Die positive Tendenz zeigt sich auch in der mittelfristigen Betrachtung: Innerhalb des letzten Monats stieg der Kurs um beachtliche 4,46 Prozent, während im Jahresvergleich sogar ein Plus von 16,01 Prozent zu verzeichnen ist. Derzeit notiert die Aktie 16,79 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief und liegt nur knapp 0,22 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten deuten auf solide Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orell Fuessli?


Die am 14. März 2025 veröffentlichten Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bestätigen den Erfolgskurs des Schweizer Unternehmens. Mit einer Marktkapitalisierung von 179,9 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 12,64 erscheint die Aktie des Industrie- und Handelsunternehmens attraktiv bewertet. Der diversifizierte Konzern mit seinen Geschäftsbereichen Sicherheitsdruck, Industrielle Systeme, Buchhandel und Verlagsgeschäfte profitiert von seiner stabilen Marktposition.


Orell Fuessli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orell Fuessli-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Orell Fuessli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orell Fuessli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orell Fuessli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...