Die Orell Füssli Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag (12. März 2025) einen leichten Kursverlust. Der Titel des Schweizer Industrie- und Handelsunternehmens notierte am Morgen bei 85,70 EUR, was einem Rückgang von 0,35 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Im laufenden Monat büßte das Papier damit bereits 1,37 Prozent ein. Trotz der aktuellen Schwäche zeigt sich die Aktie auf Jahressicht mit einem Plus von 10,51 Prozent in robuster Verfassung. Die Marktkapitalisierung des traditionsreichen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 169 Millionen Euro.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orell Fuessli?


Für Anleger steht ein wichtiger Termin unmittelbar bevor: Am 14. März, also in zwei Tagen, wird Orell Füssli die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Die Zahlen dürften Aufschluss darüber geben, ob das Unternehmen seine positive Entwicklung der vergangenen Monate fortsetzen konnte. Mit einem aktuellen KGV von 11,88 für das laufende Jahr 2025 bewegt sich die Aktie weiterhin auf einem vergleichsweise moderaten Bewertungsniveau.


Orell Fuessli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orell Fuessli-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Orell Fuessli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orell Fuessli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orell Fuessli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...