Der Schweizer Immobilienkonzern verzeichnet Rekordumsätze und richtet seinen Geschäftsfokus neu aus – mit verstärkten Investitionen in den Golfstaaten statt in Ägypten.


Orascom Development Holding AG erreichte am Freitag mit 5,44 CHF ihren 52-Wochen-Höchststand, während das Unternehmen seine strategische Neuausrichtung vorantreibt. Am 26. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine konsolidierten Finanzberichte für das Geschäftsjahr 2024, die trotz herausfordernder Bedingungen wie der Abwertung des ägyptischen Pfundes und geopolitischer Spannungen eine solide Umsatzentwicklung zeigen. Besonders hervorzuheben sind die Rekordverkäufe im Immobilienbereich sowie gesteigerte Einnahmen aus Hotel- und Gewerbeimmobilien.

Die Tochtergesellschaft Orascom Construction plant eine signifikante Reduzierung ihrer Aktivitäten in Ägypten und will bis 2026 nur noch ein Drittel ihres Gesamtportfolios dort durchführen. Der neue Schwerpunkt liegt auf internationalen Märkten, wobei besonders die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien ins Visier genommen werden. Diese strategische Verlagerung fällt mit der Genehmigung eines 2,6-Milliarden-Dollar-Projekts zur Erweiterung des Qurayyah Independent Power Plant in Saudi-Arabien zusammen, welches Orascom gemeinsam mit dem spanischen Unternehmen Técnicas Reunidas durchführen wird.

Neue Eigentümerstruktur beeinflusst Unternehmenskurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orascom Development?

Im Februar 2025 hat LPSO Holding Ltd. bekannt gegeben, dass sie über 87% der Aktien von Orascom Development Holding AG erworben hat. Das Übernahmeangebot wurde im Dezember 2024 initiiert und zwei Monate später abgeschlossen. Diese Veränderung in der Eigentümerstruktur dürfte erheblichen Einfluss auf die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens haben.

Die aktuelle Stabilität der Aktie – mit nur 0,37% Veränderung über die letzten sieben Tage und einer bemerkenswert niedrigen Volatilität – spiegelt möglicherweise das Vertrauen der Investoren in die neue Unternehmensführung wider. Bemerkenswert ist die Positionierung direkt am 52-Wochen-Hoch, während der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 5,42 CHF (erreicht am 24. März 2025) lediglich 0,37% beträgt.

Die jüngsten strategischen Entscheidungen von Orascom Development zielen auf internationale Expansion und Diversifizierung ab. Durch die Konzentration auf Projekte mit internationaler finanzieller Unterstützung und die Beteiligung an Großprojekten wie der Erweiterung des Qurayyah IPP positioniert sich das Unternehmen neu im globalen Markt. Besonders die Fokussierung auf die wirtschaftlich starken Regionen der Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabiens unterstreicht die neue Wachstumsstrategie des Konzerns.

Anzeige

Orascom Development-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orascom Development-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Orascom Development-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orascom Development-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orascom Development: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...