Orange Aktie: Stark in die Zukunft
Orange verzeichnet mit einem Kurs von 11,74 EUR (Stand: 25. März 2025) einen beachtlichen Anstieg von 20,96% seit Jahresbeginn. Die Aktie des französischen Telekommunikationsriesen bewegt sich damit in unmittelbarer Nähe ihres 52-Wochen-Hochs von 11,87 EUR, das erst kürzlich am 10. März erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der mit 14,37% weit übertroffen wird. Diese positive Entwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren wider, während sich Orange auf die Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse am 24. April 2025 vorbereitet.
Analysten mehrheitlich optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orange?
Die Analystengemeinde zeigt sich überwiegend positiv gestimmt. Von 19 beobachtenden Analysten lautet der mittlere Konsens "BUY" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 13,12 EUR, was ein weiteres Aufwärtspotenzial von 11,57% signalisiert. Allerdings gibt es auch zurückhaltende Stimmen, wie die große Spanne zwischen dem höchsten Kursziel von 16,20 EUR und dem niedrigsten von 8,80 EUR zeigt. Anleger können am 3. Dezember 2024 mit einer Zwischendividende von 0,30 EUR rechnen, was die attraktive Ausschüttungspolitik des Konzerns unterstreicht. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 10,19 bleibt die Bewertung der Orange-Aktie trotz der jüngsten Kursgewinne auf einem moderaten Niveau.
Orange-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orange-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Orange-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orange-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orange: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...